Breaking News
Breaking News
Münster Aktuell
Müllabfuhr: Räumung der Nebenstraßen nach Abfuhrrevieren
Wann und nach welcher Priorität werden Nebenstraßen geräumt? Ab wann findet die Abfallabfuhr wieder statt? Und wann gehen die beiden großen Recyclinghöfe wieder in...
Blaulicht Report Münster
Sechs Postpakete gestohlen
Am Montagmittag (1.2., 13:40 Uhr) beobachten Polizisten drei verdächtige Personen an der Achtermannstraße. Die drei Unbekannten trugen Postpakete und liefen schnell in Richtung Urbanstraße...
Tourismus
InnoTrans startet Mobilitäts-Podcast am 9. Februar
Am 9. Februar um 10 Uhr erscheint die erste Folge des neuen InnoTrans Podcast auf allen gängigen Streamingportalen. Das international ausgerichtete Format im Rahmen...
Netzwelt
Reise-Kalender „Japan 2021 – Land der aufgehenden Sonne“
Mit den ITB BuchAwards zeichnet die ITB Berlin jährlich die originellsten touristischen Fachpublikationen aus, vorrangig in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung. Zum Auftakt...
Gesundheit & Medizin
Corona-Winter: Auto-Abo als Möglichkeit zur Kontaktvermeidung
Die Corona-Infektionsraten in Deutschland sind derzeit auf Höchstniveau. Im kommenden Corona-Winter stellt sich deshalb für viele Menschen die Frage, wie sie notwendige Wege zurücklegen...
Kitas und Schulen steht Wiederaufnahme der Notbetreuung frei
Nach der stadtweit vorgegebenen Schließung am heutigen Tag stellt die Stadt Münster die Öffnung der Notbetreuungen an Schulen und Kitas ab morgen wieder in...
Corona: 131 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Münster laut LZG bei 26,0.
Die aktuellen Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 1
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 131
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 5.230
Gesamtzahl aller...
Busverkehr bis mindestens Dienstagmittag eingestellt
Witterung lässt keinen sicheren Busbetrieb zu
Am Montag, 8. Februar sowie am Dienstag, 9. Februar bis mindestens mittags fahren Münsters Stadtbusse nicht. Das haben wir...
OB Lewe warnt: „Schnee-Risiken nicht untschätzen“
Wegen der aktuellen Wetterlage mit starken Schneefällen und der für den weiteren Wochenverlauf erwarteten Minustemperaturen von deutlich unter zehn Grad bittet die Stadt Münster...
Winternothilfe für Wohnungslose
Wer bei Kälte im Freien übernachtet, bringt sich schnell in Lebensgefahr. Deshalb ist es in den Wintermonaten besonders wichtig, dass die Angebote der Wohnungslosenhilfe...
Impfung: Witterungsbedingte Terminverschiebung auf den Folgetag möglich
Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die ihren Termin zur Erstimpfung gegen Covid-19 für diesen Montag (8. Februar) gebucht haben, können diesen im Notfall auch zur...
Wintereinbruch: Winterdienst rechnet mit 36-Stunden-Einsatz
Langanhaltenden Schneefall und Temperaturen bis zu minus 8 Grad erwarten die Meteorologen ab Samstagnachmittag (6.2.) für Münster und das Umland. Die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt...
Letzte Personaleinweisung im Impfzentrum Münster
Wenn am kommenden Montag (8.2.) das Impfzentrum Münster eröffnet wird, blieb die umgebaute Halle Nord für den eigentlichen Zweck zwar 55 Tage lang ungenutzt....
Corona: Niedrigere Inzidenz – aber vier weitere Todesfälle in Münster registriert
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es vier weitere Todesfälle gegeben - eine Frau (92 Jahre) sowie drei Männer (74, 81, 86) sind gestorben....
Ökologisch wirtschaften und Kosten sparen
„Wir wollen Klimaschutz in einem modernen Dienstleistungsunternehmen leben“: So lautet die Motivation des ersten Betriebes, der sich für den kommenden Durchlauf des Projekts Ökoprofit...
Experte: Hat das Jugendamt der Stadt Münster im Fall Adrian V. sorgfältig gearbeitet ?
Hätte das Jugendamt der Stadt Münster die vielfache sexuelle Gewalt an Kindern u.a. durch den mutmaßlichen Haupttäter Adrian V. verhindern oder früher stoppen können?
...
Hauptausschuss ersetzt Ratssitzung am 10. Februar
04Der Hauptausschuss, der am Mittwoch, 10. Februar, ab 16 Uhr im Festsaal des Rathauses am Prinzipalmarkt tagt, ersetzt die ursprünglich ebenfalls für den 10....
Corona: Inzidenz bei 30,8
Gerade einmal vier Neuinfektionen wurden in Münster zu heute registriert. Die Inzidenz liegt damit laut Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) weiterhin unter dem 50er Grenzwert...
Aa-Stützwände werden geprüft
Ab kommenden Montag, 8. Februar, werden vom Bispinghof bis zur Neubrückenstraße die Stützwände der Aa in einigen Teilbereichen von überhängendem Bewuchs befreit.
Bei den Grünschnitt-Arbeiten...
Neue Corona-Variante auch in Münster aufgetaucht
Im Stadtgebiet Münster sind drei Fälle von Infektionen mit neuen hochansteckenden Varianten des Corona-Virus bekannt geworden. Darüber informierte Gesundheitsamtsleiter Dr. Norbert Schulze Kalthoff das...