TMITC - Ads

Mehr als jede zehnte Trinkwasseranlage von Legionellen-Befall betroffen

Nach dem Shutdown mit richtiger Prävention Legionellen-Gefahr bannen Nach dem wochenlangen Shutdown aufgrund der Corona-Pandemie warnt das Robert Koch-Institut (RKI) vor einem möglichen Legionellen-Risiko in...

Corona: 715 Patienten sind genesen

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt unverändert bei 732. Davon sind 715 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind...

1-zu-1-Interview zur Zukunft der Reisebranche ab 2. Juli auf itb.com

Auftaktsession mit Philip Wolf, Gründer PhoCusWright und Prof. Roland Conrady, Leiter ITB Berlin Kongress Premiere für tägliche News-Rubrik auf itb.com Das digitale Angebot der weltweit führenden...

Bazaar Berlin macht 2020 Pause

Nächster Bazaar Berlin findet vom 3. bis 7. November 2021 statt Der Bazaar Berlin, die Verkaufsmesse für Schönes und Nachhaltiges aus aller Welt, wird nicht...

Podcast „Klartext Corona“: Corona-Impfstoff in Sichtweite?

Professor Peter Kremsner von der Uniklinik Tübingen testet in einer klinischen Studie den Covid-19-Impfstoff des Unternehmens CureVac. Im Podcast "Klartext Corona" erklärt er, wie so eine...

Keine Neuinfektionen in Münster

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet hat sich weiterhin bei 732 stabilisiert. Davon sind 715 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...

Corona: Vier Münsteranerinnen und Münsteraner derzeit infiziert

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet hat sich auch über das Wochenende nicht verändert und liegt stabil bei 732. Davon sind 715 Patienten wieder...

Im Südwesten beginnen die Ferien – Stauprognose für 3. bis 5. Juli

Trotz der Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie rechnet der ADAC auch am dritten Wochenende in der Sommerferien-Saison mit zahlreichen Staus. Dabei dürfte sowohl der Norden...

Wert unter 50: Münster hebt Einschränkungen für Personen aus Kreis Warendorf auf

Nachdem am heutigen Freitag im Kreis Warendorf die wichtige Kennziffer der Neuinfektionen unter die einschlägige Grenze von 50 gefallen ist, hebt die Stadt Münster...

Corona: Keine weiteren Neuinfektionen

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet hat sich bei 732 stabilisiert. Davon sind 713 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...

Städtische Kampagne „Erneuerbare Energien“ startet am 2. Juli

Online-Expertenvortrag - Anmeldung erforderlich / Städtischer Fördertopf für Hausbesitzer Die Stadt Münster unterstützt Hausbesitzer seit dem 1. Mai finanziell bei der Installation von Solarthermie- und...

Stadt Münster unterstützt Hackathon zur Stadtentwicklung

Stabsstelle Smart City und Verein "münsterLAND.digital" schließen Kooperationsvereinbarung / "Münsterhack" in diesem Jahr erstmals auch mit Online-Teilnahme / Aufruf zum Ideenwettbewerb Smart Cities zeichnen...

Münster entsendet Helfer nach Warendorf und Gütersloh

Die Stadt Münster solidarisiert sich auf allen Ebenen mit den Bürgerinnen und Bürgern der Kreise Warendorf und Gütersloh. Beide Kreise leiden derzeit unter einem...

Sieben Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet hat sich bei 732 stabilisiert. Davon sind 712 (+2) Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...

Vorübergehendes Betretungsverbot für Schüler aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf

Die Stadt Münster gleicht ihr Vorgehen im Umgang mit Kindern aus den Kreisen Warendorf und Gütersloh dem Vorgehen der Behörden in diesen beiden Kreisen...

Eine Neuinfektion in Münster

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 732 (+1) gestiegen. Davon sind 710 (+1) Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...

Prallvolles Ausstellungsprogramm

Stadtmuseum mit sechs Sonderschauen / Ab Dezember Blick aufs Jahr 1971 / Multimedia-Angebot aktuell kostenlos Bis zum Jahresende lädt das Stadtmuseum mit einem prallvollen Ausstellungsprogramm...

Bücherbus ist wieder in den Stadtteilen unterwegs

Team bietet Ausleihe vorbestellter Titel und Rückgabemöglichkeit Gute Nachricht für alle Kundinnen und Kunden  des Bücherbusses in den entlegenen Stadtteilen Münsters: Der Bücherbus der Stadtbücherei...

Stadtteilkonzept für Handorf, Gelmer, Mariendorf, Sudmühle: Online-Beteiligungsverfahren startet

Erste Projektvorschläge stehen zur Diskussion / Plattform wird am 26. Juni freigeschaltet Der Beteiligungsprozess zum Stadtteilentwicklungskonzept für Handorf, Gelmer, Mariendorf und Sudmühle ist im Dezember...

Lockdown-Konsequenz: Münster erweitert Maskenpflicht

Die Stadt Münster reagiert auf die dramatische Corona-Entwicklung in den Nachbarkreisen Gütersloh und Warendorf mit neuen Regeln zur Maskenpflicht: Wer aus dem Großraum Gütersloh...

Trotz Corona keine Einschränkungen in der Abfallabfuhr

AWM ziehen Zwischenbilanz zum "Tag der Daseinsvorsorge" / Abfallmengen zum Teil deutlich gestiegen Trotz der besonderen Corona-Herausforderungen lief der Betrieb in der Abfallabfuhr und Stadtreinigung...

Keine weiteren Infektionen

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet hat sich zum Vortag nicht verändert und steht weiterhin bei 731. Davon sind 709 Patienten wieder genesen. 13 Personen,...

Rat tagt in Halle Münsterland

Der Rat der Stadt Münster tagt morgen (Mittwoch, 24. Juni) erstmals in der Halle Münsterland. Hintergrund ist das dort größere Raumangebot, das einen besseren Corona-Schutz...

Corona: Neun Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet hat sich zum Vortag nicht verändert und steht weiterhin bei 731. Davon sind 709 Patienten wieder genesen. 13 Personen,...

Zeugnistelefon hilft gegen Schulstress

Fachleute haben ein offenes Ohr bei Sorgen rund um Noten und Schulwechsel Erst wurden im März die Schulen geschlossen, dann sollte man während der Corona-Pandemie...

Seltsam-lustige Gesellen beim Kinder- und Familientheater „Roter Hund“

Beliebte Reihe startet am 28. Juni / Zugang nur mit kostenfreiem Ticket möglich / Corona-Regeln Eine Prinzessin mit einem Wischmopp auf dem Kopf, Hip-Hop liebende...

Sommerferien-Start in fünf Bundesländern

An diesem Wochenende werden viele Autofahrten im Stau enden. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein beginnen die Ferien, aus Mecklenburg-Vorpommern rollt die zweite...

Corona-Alarm: Lewe bietet Unterstützung an

Angesichts der dramatischen Corona-Infektionswelle im Kreis Gütersloh bietet der Oberbürgermeister von Münster, Markus Lewe, Unterstützung an. „Die Stadt Münster hat bereits Infektions-Scouts entsandt und ist...

Elf Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet hat sich zum Vortag nicht verändert und steht weiterhin bei 731. Davon sind 707 Patienten wieder genesen. 13 Personen,...

Ökoprofit regional: Nachhaltiges Wirtschaften bietet Orientierung

Auszeichnungsurkunden für Betriebe / Zusammenarbeit von Stadt Münster und Kreis Warendorf / 154 erfolgreiche Betriebe und Einrichtungen seit 2001 Unternehmen stehen heute mehr denn je...