Corona: 22 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 716 gestiegen.
Davon sind 681 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind...
Recyclinghöfe: AWM ziehen positive Bilanz
Großer Ansturm blieb aus / Besonnenes Verhalten zahlt sich aus
„Der ganz große Ansturm ist ausgeblieben“, zieht Mario Beutel von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) eine erste...
TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Blick in die Glaskugel für 2020 und danach
Sam Curry, Chief Security Officer des US-amerikanischen Technologieunternehmens Cybereason, erklärt in dieser Podcast-Episode, wie die Corona-Krise auch die Cybersecurity verändern wird. Wie wirken sich...
Aktionsplan mit Vorschlägen zur Lärmminderung
Entwurf kann bis zum 28. Juni bewertet und kommentiert werden
Der Lärmaktionsplan der Stadt Münster aus dem Jahr 2017 geht in die dritte Runde und...
Wie ein gepflegtes Äußeres das Wohlbefinden stärkt
Zugegeben, in Corona-Zeiten mit Ausgangsbeschränkungen und Homeoffice macht man es sich oft etwas zu bequem: man verzichtet auf schöne Kleidung oder Schmuck und ist...
Oberbürgermeister besucht Tagesaufenthalt für Wohnungslose
Das Angebot „Tagesaufenthalt für wohnungslose Menschen“ bietet in der Corona-Krise Ersatz für die aktuell geschlossenen offenen Tagesstätten oder Tagesaufenthalte für wohnungslose Menschen.
Dort werden normalerweise...
Ferien in Corona-Zeiten: Greift meine Versicherung?
In Europa sinkt die Zahl der Covid-19-Fälle, überall werden Beschränkungen gelockert, ab Juni sind Reisen in Europa teilweise wieder möglich. Dennoch gibt es viele...
Corona: Keine Neuinfektion in Münster
Keine Neuinfektion:
Die Gesamtzahl labordiagnostisch Corona-Fälle im Stadstadtbiet liegt weiterhin bei 706.
Davon sind 663 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...
Öffentliche Toiletten wieder zugänglich
Die Corona-Einschränkungen haben teilweise auch vor öffentlichen Toiletten nicht Halt gemacht. Während die WC-Anlagen am Stadthaus 1 und im Umfeld der Wochenmärkte fast durchgängig...
Markus Lewe besucht Stadtwerke
Oberbürgermeister Markus Lewe besuchte die Stadtwerke Münster um sich für den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders während der letzten Wochen zu bedanken.
Eines von...
Neues Wohngebiet in Albachten
Pläne liegen ab 2. Juni aus / Einsicht in Unterlagen nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Für das neue große Wohngebiet im Osten von Albachten hat die...
Mit Zigarettenverzicht 300.000 Euro in 30 Jahren sparen
Raucher gefährden ihre Gesundheit - in der Coronavirus-Pandemie gilt das besonders. Laut der Deutschen Lungenstiftung ist regelmäßiger Zigarettenkonsum ein erheblicher Risikofaktor für einen schweren...
Corona: Eine Neuinfektion in Münster
Eine Neuinfektion:
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 706 gestiegen.
Davon sind 653 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...
Dominikanerkirche: Bauarbeiter führen bis November Regie
Grundsanierung für den Kunst- und Kulturraum / Neues Akustiksystem am Gewölbe
In der Dominikanerkirche ist die massive Bodenplatte aus Grauwacke mit dem Antrieb für das...
Neues Wohnquartier in Coerde mit Lebensmittelmarkt und Kita
Bebauungsplan liegt ab 2. Juni aus / Einsicht in Unterlagen nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Im Bereich Kiesekampweg / Holtmannsweg in Coerde soll ein Wohnquartier mit...
Wolbeck: Neuer Bebauungsplan für Ausbau der Eschstraße
Planentwürfe liegen ab 2. Juni aus / Einsicht in Unterlagen nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Die Stadt Münster möchte mit einem neuen Bebauungsplan die Voraussetzungen für...
Velorouten: Entscheidende Planungsphase beginnt
Variantenuntersuchungen für vier Routen / Ergebnisse online einsehbar / Corona-Krise erfordert geändertes Partizipationsprinzip
In der Stadtregion Münster soll es künftig 14 Velorouten geben, die die...
Corona: Keine Neuinfektion in Münster
Keine Neuinfektion: Die Gesamtzahl labordiagnostisch Corona-Fälle im Stadstadtbiet liegt weiterhin bei 705.
Davon sind 648 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...
Steigende Grundstückspreise bei geringem Angebot
Gutachterausschuss legt neuen Grundstücksmarktbericht vor / Rund 2600 Kaufverträge ausgewertet / Deutlich mehr städtische Einfamilienhaus-Grundstücke verkauft
Ein bekannter Trend für Münster hält weiterhin an: Wie...
Für manche Wohnmobile müssen Familien abspecken
Verreisen mit dem Wohnmobil steht seit Jahren hoch im Kurs, in Zeiten von Corona und anhaltenden Reisebeschränkungen ist der Run auf Camper-Fahrzeuge aber besonders...
Task Force Gastronomie tagt regelmäßig
OB Lewe zu Gast / Betriebe weiter unterstützen
Bei der jüngsten Zusammenkunft der „Task Force Gastronomie“ mit Vertretern von Münster Marketing, des Ordnungsamtes, Gesundheitsamtes, DEHOGA...
Amt für Wohnungswesen: Service auch in Corona-Zeiten
Hotline hilft bei Wohngeld und Berechtigungsscheinen / Beratung im persönlichen Kontakt nur nach Terminabsprache
Wohngeld oder die Vermittlung von Wohnraum bleiben auch in Corona-Zeiten in...
Lebensmittel und Arzneien bis an die Haustür
Wohlfahrtsverbände und Stadt bieten Hotline weiter an / Hilfe für ältere Menschen
Auch wenn in vielen Lebensbereichen trotz Corona immer mehr Schritte Richtung Normalität gemacht...
Neues Wohngebiet in Angelmodde
Flächennutzungsplan liegt ab 2. Juni aus / Einsicht in Unterlagen nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Am südlichen Siedlungsrand des Stadtteils Angelmodde soll ein neues Wohngebiet entstehen....
Neubau Feuer- und Rettungswache Hiltrup
Mit dem Neubau einer Feuer- und Rettungswache beendet die Stadt Münster ein über zehnjähriges Provisorium im Stadtteil Hiltrup. Der jetzt angestrebte Ratsbeschluss sieht als...
Corona: Eine Neuinfektion in Münster
Eine Neuinfektion: Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 705 gestiegen.
Davon sind 647 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...
Neuer InnoTrans Termin im April 2021 positiv aufgenommen
Die Entscheidung, die InnoTrans vom September 2020 auf den 27. bis 30. April 2021 zu verlegen, stößt auf große Unterstützung der Mobilitätsbranche. Nach der...
Münster 1570 – Geschichte und Geschichten aus der Hauptstadt Westfalens
Ausstellung im Stadtmuseum auf 2021 verschoben
Am 26. Mai 1570 – also genau vor 450 Jahren – übergab Remigius Hogenberg einen Abzug eines gerade fertiggestellten...
Deutschland mit dem Wohnmobil erfahren
In Zeiten der Corona-Krise zeichnet sich der Trend ab, die Ferien in Deutschland zu verbringen. Das Wohnmobil erfährt dabei eine Renaissance, denn es vereint...
Sommer mit Nebel in Winter verwandeln
"Crimeboy": Produktion geht weiter / Hauptdarsteller gesucht
Eigentlich sollte die erste Episode der Webserie im April in Münster gedreht werden. Doch auch „Crimeboy“ hat der...