TMITC - Ads

Acht Recyclinghöfe öffnen wieder terminfrei

AWM erwarten in der nächsten Woche großen Ansturm / Hiltrup, Roxel und Handorf bleiben noch geschlossen Ab der kommenden Woche können wieder an acht von...

Corona: Eine Neuinfektion in Münster

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 634 gestiegen. Davon sind 613 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...

Maskenpflicht gilt auch für Kinder im Schulalter

Merkblatt: Stadt und Kinderärzte geben Tipps / Infos zum Mund-Nasen-Schutz auch auf muenster.de Wenn sich in diesen Tagen Viertklässler nach einer langen Corona-Zwangspause auf den...

Hotline für gestresste Familien

Gemeinsames Angebot der Erziehungsberatungsstellen ab Donnerstag, 7. Mai Familien stehen auch in Münster wegen der Corona-Pandemie seit Wochen vor neuen und großen Herausforderungen. Schulen, Kitas...

Zeichen für Europa in luftiger Höhe

Zum Europatag am Samstag, 9. Mai, beflaggen die Kaufleute am Prinzipalmarkt und Münster Marketing die Giebelhäuser. Zwar wurde das für Samstag geplante Hansemahl aufgrund der...

Corona: Diagnosezentrum an der Halle Münsterland wird geschlossen

Rund 500 Münsteranerinnen und Münsteraner werden täglich getestet Die Gesamtzahl der Corona-Tests in und für Münster bleibt stabil – allerdings nicht an jedem Standort. Aus...

Rund 450 Anlieferungen am Recyclinghof Wolbeck

AWM appellieren: Terminfreie Anlieferung an den Stadtteil-Recyclinghöfen mit Augenmaß nutzen Seit dem 20. April können Münsteranerinnen und Münsteraner Termine für die Abgabe von Abfällen und...

Münster – Enschede: Arbeitsmarktkonferenz wird verschoben

Grenzüberschreitender Austausch findet nun voraussichtlich im Frühjahr 2021 statt Die gemeinsame Arbeitsmarktkonferenz 2020 der Städte Münster und Enschede wird aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Der für...

Einfache Sprache: In Zeiten von Corona besonders wichtig

Mehr als die Hälfte der Menschen hat Probleme damit, das Gespräch mit dem Arzt oder einen Artikel im Internet zum Thema Gesundheit wirklich zu...

Nach dem Shutdown dominiert bei den Deutschen die Vorfreude aufs Wiedersehen mit Freunden

Nach vielen Wochen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Krise besteht die berechtigte Hoffnung, dass die Maßnahmen allmählich wieder gelockert werden. Und worauf freuen...

Spielplätze ab Donnerstag (7.5.) wieder geöffnet

Ab Donnerstag (7.5.) darf auf Münsters Spielplätzen wieder gerutscht, geschaukelt und geturnt werden. Die Stadt hat entschieden, dass alle Spielplätze wieder freigegeben werden. Allerdings müssen die...

Corona: Nur eine Neuinfektion in Münster

Aktuell sind 11 Münsteranerinnen und Münsteraner infiziert Eine Neuinfektion: Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 633 gestiegen. Davon sind 609 Patienten wieder genesen....

Stadt Münster und SC Preußen Münster: „Kampf gegen Corona muss Vorrang haben“

Oberbürgermeister Markus Lewe, Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer und die Spitze des Fußball-Drittligisten SC Preußen Münster drängen auf eine Fortsetzung der Corona-Pause im Profifußball. Lewe: "Die...

Filmdokumente von Elend und Zerstörung

Stadtmuseum geht mit der Ausstellung „Münster 1945“ online / Erste Luftbilder von der Stadt nach Kriegsende Münster in den Tagen und Wochen nach Kriegsende:  Welchen...

Zahl der Woche: Urlaub 2020 umbuchen oder stornieren? Deutsche Urlauber gehen auf Nummer sicher

Jeder vierte deutsche Tourist hat seine nächste gebuchte Urlaubsreise schon wieder storniert. Die weltweite Reisewarnung der Bundesregierung wurde gerade verlängert. Bis Mitte Juni bleiben also...

Den eigenen Verstand nutzen -Fake News in der medizinischen Berichterstattung

Der Kampf gegen Fake News und bewusst falsche, gezielt in die Welt gesetzte Informationen ist gerade im Bereich Medizin von höchster Bedeutung. "Falschmeldungen, etwa...

Kultureinrichtungen in Münster öffnen wieder

Für einige Wochen stand das kulturelle Leben in der Stadt Münster nahezu still. Jetzt dürfen viele kulturelle Einrichtungen nach der Corona-bedingten Pause wieder öffnen...

20 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Alle Tests am Kardinal-von-Galen-Gymnasium negativ / 599 Personen wieder genesen Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt mit Stand 4.5. bei 632 (Vortag: 630)....

Bezirksverwaltungen öffnen mit Zugangsregeln

Die Bezirksverwaltungen öffnen ab Dienstag (5.Mai) wieder ihre Türen. Aufgrund der Corona-Pandemie war es seit Mitte März nur nach vorheriger Ankündigung und mit Termin möglich,...

Freundeskreis Deutschland – Hubei unterstützt Münster

Der Freundeskreis Deutschland - Hubei, dessen Vorsitzende Dr. Jun Zhou seit vielen Jahren in Münster lebt, hilft  der Stadt Münster mit einer Spende von...

Mehr Leerungen und größere Müllbehälter

Pizzakartons und Co verschmutzen öffentliches Grün / Begrenzte Reinigungskapazitäten des Grünflächenamtes Mülleimer im öffentlichen Raum quellen über, in Parks, Wäldern und auf Grünflächen bleiben vermehrt...

Coronavirus: 31 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Insgesamt weiterhin 630 bestätigte Corona-Fälle / KOD nahm am Samstag 169 Kontrollen vor Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt bei 630 und ist...

Homeoffice: Effektiver und entspannter arbeiten

Für viele ist das Homeoffice in Coronazeiten eine ungewohnte Situation, die Ängste hervorrufen kann. Eine zusätzliche Belastung sind unbetreute Kinder. Klare Absprachen mit dem...

630 bestätigte Corona-Fälle in Münster

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt weiterhin bei 630. Davon sind 583 Patienten wieder genesen. Somit gelten aktuell 34 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Insgesamt...

1. Mai ohne größere Probleme

234 Kontrollen des KOD im gesamten Stadtgebiet / Heuer: „Deutlich ruhiger als in den letzten Jahren“ Ohne größere Probleme für die Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes...

Coronavirus: Erneut keine Neuinfektion

583 Personen wieder genesen / 20 Patienten werden in Krankenhäusern behandelt Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt wie am Vortag bei 630. Es...

Gastro-Gipfel verabredet Task Force

Stadt prüft Ausweitung der Flächen für Aussengastronomie Die Stadtverwaltung hat mit einem Krisengipfel auf die angespannte Lage der Gastronomie in Münster reagiert. Auf Einladung von...

Coronavirus: Keine Neuinfektionen in Münster registriert

34 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt mit Stand 30.4. bei 630 – und damit um einen Fall...

Lob für hervorragende Arbeit in Schulen und Kitas

OB Lewe besuchte Mosaikschule und Kita am Legdenweg Oberbürgermeister Markus Lewe stattete der  Mosaikschule und der städtische Kita am Legdenweg in Gievenbeck einen Besuch ab,...

Zahl der Woche Urlaubsreisen 2020: Abwarten und planen

Der Reiseoptimismus der Deutschen lässt sich nicht unterkriegen: Immerhin jeder Zehnte plant, in diesem Jahr noch zu verreisen. Das Virus trifft viele Branchen hart, so...