Corona: Zwei weitere Todesfälle in Münster
206 Personen infiziert / 36 Patienten im Krankenhaus
Zwei weitere mit dem Coronavirus infizierte Patienten aus Münster im Alter von 49 (mit Vorerkrankungen) und 62...
Nähen, Tragen, Schützen – Münster hilft Münster
Zusammenarbeit mit Kirchen und Apothekerkammer / Wohnortnahe Verteilung
Münsters gute Naht: Schon seit einigen Tagen fertigen stadtweit Mitglieder katholischer und evangelischer Kirchengemeinden, Schneiderinnen des Theaters,...
Münsters Geschichte im Fokus
Neues „Kulturmagazin 19/20“ online verfügbar
Münsters neues „Kulturmagazin 19/20“ ist erschienen. Mit anregenden Interviews, persönlichen Statements und vielen Fotos stellt es die städtischen Kultureinrichtungen vor...
Tradition der Osterfeuer fällt aus
Lodernde Flammen, Lieder, Entzünden der Osterkerze, Zusammensein:
Osterfeuer haben eine lange Tradition. Jedoch: Auch dieses beliebte Brauchtum muss in diesem Frühjahr ausfallen, der Schutz der...
Oberbürgermeister sagt „Danke!“ im Franziskus-Hospital
„Was hier gerade geleistet wird, ist unfassbar. Sie machen einen großartigen Job“.
Mit diesen Worten dankte Oberbürgermeister Markus Lewe allen Mitarbeitenden im St. Franziskus-Hospital am...
Corona-Krise: Apotheken in Deutschland von höchster Bedeutung
Arzneimittelversorgung rund um die Uhr, Beratung der Kunden mit Sicherheitsabstand, Zustellung von Medikamenten und Schichtdienste: Die Apotheken in Deutschland sind stark gefordert in Corona-Zeiten....
Corona: Vierter Todesfall in Münster
Eine weitere mit dem Coronavirus infizierte und vorerkrankte Patientin (Jahrgang 1932) aus Münster ist am Dienstag (7.4.) in einem münsterschen Krankenhaus verstorben. Oberbürgermeister Markus...
Erster Einsatz mit EpiShuttle für Civil Air Ambulance
Seit einer guten Woche ist der vorwiegend für den Transport von COVID-19-Patienten zur Verfügung gestellte Intensivtransporthubschrauber Civil Air Ambulance (AMB) im Einsatz. In der...
Corona-Hotline der Stadt: Bis zu 460 Anrufe am Tag
Großes Informationsbedürfnis / OB Lewe: Wichtige Aufgabe in schwierigen Zeiten / Hilfe auch an den Ostertagen
Das Informationsbedürfnis ist groß: Mehr als 7000 Anruferinnen und...
Osterfeiertage: Grüngutabfuhr wird nachgeholt
Extra-Service: Grünabfälle auch am 18. April im Entsorgungszentrum Coerde abliefern
Die Recyclinghöfe sind aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte März geschlossen, in vielen Gärten sammeln sich...
Bleibt an Land und geht nicht aufs Wasser!
Sonne, milde Lufttemperaturen und der Drang, sich frei zu bewegen und Spaß zu haben. Die Wetteraussichten für die Karwoche und das Osterwochenende sind verlockend....
Ausreichend Betten auf Intensivstationen frei
Mit Stand 6. April stellt sich die Situation in den Krankenhäusern der Stadt wie folgt dar:
Insgesamt behandeln die Krankenhäuser derzeit 51 Corona-Patienten, davon 27...
Freie Autobahnen an Ostern – Stauprognose für 9. bis 13. April
Der ADAC rechnet an Ostern angesichts der Corona-Krise und den daraus resultierenden Einschränkungen mit deutlich weniger Verkehr als in den Vorjahren und verbindet diese...
Corona: Dritter Todesfall in Münster
Ein weiterer mit dem Coronavirus infizierter Patient (Jahrgang 1938) aus Münster ist in der Nacht zu Sonntag auf der Intensivstation eines münsterschen Krankenhauses verstorben.
Er...
„Münster hält zusammen und wir halten das durch“ – OB Markus Lewe zur aktuellen...
„Münster hält zusammen und wir halten das durch.“ - Oberbürgermeister Markus Lewe zur aktuellen Lage.
Vor mehr als einem Monat wurde der Krisenstab der Stadt...
Kommunaler Ordnungsdienst kontrolliert regelmäßig
159 Kontrollen / 19 Verstöße gegen Anti-Corona-Vorgaben
Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 537 gestiegen. Davon sind 270 Patienten wieder gesundet. Bislang...
Kommunaler IT-Dienstleister hat Hacker-Angriff abgewehrt
Der kommunale IT-Dienstleister citeq beobachtet seit Anfang der Woche so genannte „Denial-of-Service-Attacken“ auf das Datennetzwerk der münsterischen Schulen.
Bei derartigen Attacken stören meist ausländische Angreifer...
Arzneirakete beschleunigt Medikamentenlieferung
OB Lewe: „Wird Schule machen“ / Schneller als Versandhändler an der Wunschadresse
„Ich bin ein überzeugter Münsteraner und möchte mich mit der Arzneirakete auf Münster...
Stadtbücherei solidarisch mit lokalem Buchhandel
Mehr Bestellungen vor Ort in der Corona-Krise / Für kulturelle Vielfalt in der Stadt
Die Türen der Stadtbücherei Münster sind geschlossen, Publikumsverkehr gibt es wegen...
Auch wenn Frühlingswetter lockt – Corona-Regeln müssen eingehalten werden
Virusausbreitung verlangsamen / Zügig und entspannt über den Markt
Die frostigen Nächte sind vorbei, das kommende Wochenende verspricht Frühlingswetter. Dennoch müssen unbedingt die Regeln zur...
Was Verbraucher während der Corona-Krise online shoppen
Tischtennisplatten und Fitnessgeräte wie Hanteln oder Gymnastikmatten beliebt
Besonders gefragt sind Puzzles, Konsolen, Videospiele und Spielzeug
CHECK24 Shopping: über drei Millionen Produkte bei mehr als 10.000...
Corona: 224 Patienten genesen
Aktuell 296 Personen infiziert / 65 Corona-Patienten im Krankenhaus
Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 522 gestiegen.
Davon sind 224 Patienten wieder gesundet.
Bislang...
Fielmann nimmt Produktion von Schutzbrillen auf
Die ersten 20.000 Schutzbrillen spendet Fielmann an Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen
Die Fielmann AG mit Sitz in Hamburg hat die Entwicklung und Produktion von Schutzbrillen...
Senioren Ratgeber: Die wichtigsten Informationen für die Risikogruppe in der Corona-Zeit
Worauf muss die Corona-Risikogruppe Senioren jetzt besonders achten? Wie schützen sich Menschen mit hohem Risiko vor einem schweren Verlauf? Wie geht man mit der...
Dringlichkeitsentscheidung macht Weg frei für On-Demand-Verkehr in Hiltrup
Land NRW fördert Pilotprojekt mit bis zu 5 Mio. Euro / Start noch 2020 vorgesehen
Da die Sitzungen der Ausschüsse und des Rates aufgrund der...
Ein kleines Stück Normalität in der Isolation
Westfälische Schule für Musik im Online-Unterricht / Lichtblicke schicken / Vom Wert echter menschlicher Nähe
Die Corona-Krise hat alles verändert. Die Welt steht still. Viele...
Mindestabstand kann an beliebten Ausflugszielen oft nicht eingehalten werden
Zum Schutz des Gemeinwohls sollen alle Menschen nach Möglichkeit zuhause bleiben und Fahrten auf das Notwendigste beschränken. So lautet derzeit deutschlandweit die wichtigste Regel,...
157 Kontrollen im Stadtgebiet von Münster
27 Verstöße gegen Anti-Corona-Vorgaben / Keine Anzeigen
Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 503 gestiegen. Davon sind 190 Patienten wieder gesundet. Bislang...
Lastenradförderung am 1. April gestartet
Wegen „Corona“ zeitverzögerte Zusagen an Antragsteller
Nach dem erfolgreichen Lastenradförderprogramm 2019 sind mit Start des diesjährigen Förderprogramms am 1. April bereits zahlreiche Anträge bei der...
Münsters Schul-IT besteht Corona-Stresstest
Frühzeitige Vorbereitung / Engpässe schnell behoben / Bis zu 20 000 Schüler greifen auf Schul-IT-System zu
Jetzt zahlt es sich aus, dass Münsters kommunaler IT-Dienstleister...