TMITC - Ads

Corona: Betrüger wollen Geld für angebliche Tests durch das Gesundheitsamt

Betrüger machen sich derzeit auch in Münster die Angst der Menschen vor Corona zunutze. Demnach werden offenbar wahllos Bürgerinnen und Bürger mit unterdrückter Telefonnummer...

Corona: 1.722 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell in Quarantäne

Die weiteren aktuellen Kennziffern: Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 426 Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 2.556 Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 2.109 An/mit Corona gestorbene Personen: 21 7-Tage-Inzidenz (laut LZG):...

Corona-Maßnahmen an Schulen: Was sagen die Eltern?

Die aktuelle zweite Welle der Corona-Pandemie hat auch auf den Schulbetrieb weitreichende Auswirkungen. Schulschließungen wie im Frühjahr wollen Politiker in diesem Herbst und Winter jedoch weitgehend...

Wiederverwenden statt Verschwenden

Wiederverwenden statt Ressourcen zu verschwenden - Unsichtbare Abfälle vermeiden: Dieses Thema greift die städtische Umweltberatung mit ihrem Beratungsangebot am 23. November im Rahmen der...

Internationale Grüne Woche 2021 findet ausschließlich digital statt

Die Internationale Grüne Woche findet vom 20. bis 21. Januar als rein digitale Veranstaltung statt. Grund dafür sind die bundesweit hohen Corona-Infektionszahlen. "Wir hatten...

Corona: 452 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

108 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden zwischen Freitagmittag und heute in der Stadt Münster registriert. Die weiteren aktuellen Kennziffern: Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 452 Gesamtzahl aller...

Corona oder nicht? Was bei Erkältungssymptomen zu tun ist

Niesen, verstopfte Nase, Kratzen im Hals, Abgeschlagenheit: alles typische Anzeichen einer Erkältung. Doch während der aktuellen Pandemie ist man schnell besorgt und fragt sich,...

Krieg, Flucht und Corona

Geflüchtete Kinder in Syrien leiden aufgrund der Corona-Pandemie nach Angaben der SOS-Kinderdörfer unter besonderem Stress und psychischen Problemen. "Die Pandemie nimmt ihnen das letzte...

Corona: Drei weitere Todesfälle in Münster

In Zusammenhang mit dem Coronavirus meldet die Stadt Münster weitere Todesfälle. Drei Seniorinnen im Alter von 81, 82 und 90 Jahren sind im Krankenhaus...

Corona: Das passiert bei einer Infektion in Schule oder Kita

Gibt es in der Stadt Münster einen Infektionsfall an einer Schule oder einer Kita, greifen bestimmte Mechanismen. Das Gesundheitsamt sucht nicht nur, aber gerade...

Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf dem Stundenplan

Themen der Nachhaltigkeit im Unterricht und Schulalltag verankern, eigene Projekte zum Thema entwickeln und selbst aktiv werden – damit haben sich 14 Schulen und...

Endspurt beim Servicezentrum im Stadthaus 1

Endspurt für die dritte Sanierungsetappe im Stadthaus 1: Bodenleger, Maler, Tischler und Elektriker geben sich in enger Taktfolge die Klinke in die Hand. Letzte...

Gesünder essen: So schützen Sie sich jetzt vor Diabetes

Experten warnen: Die aktuelle Corona-Krise erhöht die Gefahr, an Diabetes zu erkranken. Eine aktuelle Studie zeigt: Durch verändertes Essverhalten und weniger Bewegung hat fast ein Drittel...

Absage Jugendratswahl 2020

Die Jugendratswahl sollte vom 24. bis 26. November als Urnenwahl stattfinden. Der Wahlausschuss hat jetzt den Abbruch der Jugendratswahl 2020 beschlossen, weil die vorgesehene...

Neue Anfangszeiten: Erreichbarkeit der Schulen sichergestellt

Mit Blick auf das aktuelle, dynamische Infektionsgeschehen hatte sich der Krisenstab der Stadt Münster in der vergangenen Woche für eine kurzfristige Entzerrung der Schulanfangszeiten...

Corona: 455 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Die weiteren aktuellen Kennziffern: Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 455 Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 2.369 Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 1.896 An/mit Corona gestorbene Personen: 18 7-Tage-Inzidenz (laut...

Coronakonform von A nach B

Angesichts der bundesweiten Ausgangsbeschränkungen und erneut steigender Infektionszahlen sollen Privatpersonen auf Reisen derzeit gänzlich verzichten. Geschäftsleute allerdings müssen häufig weiterhin reisen und dürfen das...

Rat der Stadt Münster vereidigt Oberbürgermeister Markus Lewe

In der ersten Sitzung der neuen Wahlperiode hat der Rat der Stadt Münster heute (Mittwoch) Markus Lewe (CDU) als Oberbürgermeister vereidigt. Damit ist der...

Corona: 478 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben – ein 78-jähriger, zuvor infizierter Münsteraner ist am Dienstag (10.11.) gestorben. Die weiteren aktuellen...

Gemälde weist Weg zum Frieden

Mit einem großformatigen Gemälde setzt Greenpeace Münster gemeinsam mit dem Künstler Leonhard Kniesz ein Zeichen für Frieden und atomare Abrüstung. Das zwei mal drei...

Corona: 22 Covid-Patienten auf der Intensivstation / Weiterer Todesfall in Münster

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben – ein 80-jähriger Covid-19-Patient ist am Montag (9.11.) in einem münsterschen Krankenhaus verstorben. Die...

Ein neues Dach für die Gesamtschule Münster Mitte

Sichtbares Zeichen für die Sanierung ist das Gerüst, das sich an der ehemaligen Überwasserschule emporzieht. Das denkmalgeschützte Gebäude, Teil der Gesamtschule Münster Mitte, wird...

Münster und Bologna wollen Klima-Kontakte pflegen

In einem Videotelefonat besprachen Oberbürgermeister Markus Lewe und die stellvertretende Bürgermeisterin von Bologna, Valentina Orioli, jetzt konkrete Schritte für Projekte einer Klimapartnerschaft zwischen Münster...

Rishon und Münster teilen den Augenblick

Bereits im Juli haben mehr als Tausend Münsteranerinnen und Münsteraner eine Momentaufnahme ihres Alltags gemacht und dieses Foto im Internet mit vielen Menschen geteilt....

Spazier-Sprechstunde in Hiltrup-Ost

Die erneuten Kontaktbeschränkungen wegen der aktuellen Corona-Lage treffen besonders ältere und alleinlebende Menschen. Wenn die Familie nicht mehr vor Ort wohnt und die Begegnungsstätten...

Falsch oder wahr? Woran man verlässliche Gesundheitsinformationen im Netz erkennt

Falschmeldungen begegnen uns überall im digitalen Raum. Dazu zählt diese Whatsapp-Sprachnachricht in der ersten Phase der Corona-Pandemie im März: Eine Frau warnte vor der...

Zum Weltdiabetestag am 14. November – Ernährung in Corona-Zeiten

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind bereits an Diabetes Typ 2 erkrankt. In den kommenden 20 Jahren soll die Zahl der Betroffenen auf...

Corona: 557 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 557 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 2.257 (+28) gestiegen. Davon sind 1.684 (+12)...

Stadtrat tagt erstmals nach der Kommunalwahl

Unter Coronabedingungen starten jetzt Münsters Stadtrat und die sechs Bezirksvertretungen in ihre ersten Sitzungen nach Kommunalwahl und Stichwahl im September. All diese Sitzungen können...

Corona: 17 Covid-Patienten auf der Intensivstation

Aktuell gelten 502 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 2.140 (+56) gestiegen. Davon sind 1.622 (+67)...